Wann darf ich mit dem Kanga starten?
Du darfst frühestens sechs Wochen nach einer spontanen Entbindung und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt bei uns mitmachen. Ausschlaggebend ist immer die Abschlussuntersuchung bei deinem Frauenarzt!
Muss meine Rückbilung vor Kursstart abgeschlossen sein?
Nein! Du darfst bereits vor oder parallel zu deinem Rückbildungskurs beim Kanga beginnen. Denn all unsere Übungen sind eng an die Rückbildungsgymnastik angelehnt und so entwickelt worden, dass sie dir als junger Mama gut tun!
Müssen die Kinder die ganze Stunde in der Trage bleiben?
Nein! Die Kleinen dürfen so lange in der Trage kuscheln, wie ihr beide dies möchtet! Wenn dein Kind lieber Spielen will, dann darf es dies jederzeit auch!
Müssen die Kinder auf dem Rücken getragen werden?
Nein! Du musst bei uns gar nichts! Wenn du soweit bist, darfst du dein Kind auf dem Rücken tragen... wenn ihr beide dies möchtet!
Wir zeigen dir den Weg dorthin und leisten dir jederzeit gerne Hilfestellung!
Kann ich einen Kurs auch nur teilweise buchen?
Du weißt VOR Kursstart das du nicht immer da sein kannst? Dann besteht die Möglichkeit die Kursrunde auch nur anteilig zu buchen zu zahlen. Spreche mich einfach darauf an.
Mein Kind schreit bestimmt in der Trage...
- Dein Kind möchte nicht getragen werden?
- Du möchtest gerne das Kanga ausprobieren und traust dich nicht, weil du denkst dein Kleines schreit bestimmt in der Trage?
Komm zu einer Schnupperstunde und wir probieren es gemeinsam aus! Ich habe wirklich sehr selten Kinder, die in der Trage weinen weil sie keine Lust haben. Meist ist eine Kleinigkeit an der Trage "falsch" eingestellt oder es ist nicht eure Trage.
Das lässt sich schnell beheben und schon seit ihr zwei mitten im Kanga und auf den Geschmack gekommen ;o)